Beschreibung
ACHTUNG!!
Die Stecklinge werden frisch für euch geschnitten.
Dadurch beträgt die Lieferzeit mindestens 7 Tage !!
Der Versand erfolgt entweder in Steinwolle oder in Cocos.
Genetik: | Jojorizo’s Blackberry Widow x Crystal Locomotive |
Geschmack: | Blaubeere, beerig, Traube, süß |
Reifezeit: | 8-10 Wochen |
THC-Gehalt: | ca. 19 – 26% |
Ertrag: | indoor. 400-500g/qm outdoor: 600-700g/Pflanze |
Wirkung: | euphorisch, entspannend, |
Standort: | indoor / Gewächshaus / outdoor |
Blackberry Pie ist eine faszinierende Cannabis-Sorte, die durch ihre außergewöhnliche Mischung aus Aromen und Effekten besticht. Die Sorte ist bekannt für ihre intensiven, fruchtigen Noten, die an frisch gebackene Brombeerkuchen erinnern. Diese süßen, leicht würzigen Aromen machen sie zu einer beliebten Wahl bei Cannabis-Kennern, die ein unverwechselbares und angenehmes Erlebnis suchen. Der Geschmack hat oft erdige Untertöne, die die fruchtigen Noten wunderbar ergänzen und für ein gut abgerundetes sensorisches Erlebnis sorgen.
Diese Sorte hat typischerweise mittlere bis hohe THC-Werte, was sie besonders attraktiv für Nutzer macht, die nach erhebenden und zerebralen Effekten suchen. Blackberry Pie bietet eine schrittweise ansteigende Euphorie, die oft Kreativität und Energie anregt, während sie gleichzeitig Entspannung und Stressabbau fördert. Diese Balance macht sie ideal für den Einsatz am frühen Abend oder bei gesellschaftlichen Anlässen, da sie sowohl Körper als auch Geist belebt, ohne überwältigend sedierend zu sein.
Die Pflanzen von Blackberry Pie zeichnen sich durch ihren buschigen Wuchs und ihre dichten, harzüberzogen Blüten aus. Sie haben typischerweise eine tiefgrüne Farbe, die durch lila Akzente intensiviert wird, was sie visuell ebenso ansprechend macht wie geschmacklich. In der Wachstumsphase wächst Blackberry Pie sowohl in Innen- als auch in Außenumgebungen, benötigt jedoch eine kontrollierte Luftfeuchtigkeit und Temperatur, um Schimmelbildung zu vermeiden. Erfahrene Anbauer schätzen die Sorte nicht nur für ihre ästhetischen und organoleptischen Qualitäten, sondern auch für ihre robuste Natur und den relativ überschaubaren Pflegeaufwand.