• 0Einkaufswagen
Fruity Weed - Cannabis Samen und Cannabis Stecklinge
  • Start
  • Shop
    • Stecklinge
      • Sativa
      • Indica
      • Hybrid
      • Haze
      • Kush
      • medizinische Sorten
      • Raritäten
    • Samen
      • Sativa
      • Indica
      • Hybrid
      • Haze
      • Kush
      • medizinische Sorten
      • Raritäten
    • Sämlinge
      • Sativa
      • Indica
      • Hybrid
      • Haze
      • Kush
      • medizinische Sorten
      • Raritäten
    • Kleidung
  • Infos
    • Service
      • Widerruf
      • Zahlungsweisen
      • Versand & Lieferung
      • Widerruf für digitale Inhalte
    • Rechtliches
      • Datenschutz
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Impressum
  • Blog
  • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Kontodetails
    • Wunschliste
    • Passwort vergessen
  • Login / Register Page Link
  • Suche
  • Menü Menü

Urlaubsratgeber

19. August 2025/in Allgemein/von saskia

Wo in Europa ist Cannabis legal, entkriminalisiert noch verboten?
Hier kommt ein Überblick:

Malta
– Legalisierung Dezember 2021
– ab 18 darf man bis zu 7g besitzen
– zu Hause darf man bis zu 50g lagern
– max. 4 Pflanzen erlaubt
– öffentlicher Konsum ist nicht erlaubt -> Geldstrafe bis zu € 235,-
-> bei Anwesenheit von Jugendlichen unter 18 sind die Strafen deutlich höher
– Csc’s dürfen nur 500 Mitglieder haben

Luxemburg
– ab 18 sind 4 Pflanzen erlaubt. (dürfen aber nicht von der Öffentlichkeit gesehen werden)
– Konsum nur in Privaträumen, sonst Geldstrafe bis zu € 500,-
– Touristen dürfen Cannabis besitzen aber nicht legal erwerben

Niederlande
– es ist nicht legal!
– Optimierungsgesetz gilt – Cannabis ist weiterhin eine kontrollierte Substanz
-> Toleranzpolitik: Bis 5g darf legal erworben und besessen werden
– Konsum nur in den lizenzierten Coffeeshops
– In einigen Städten wird auch der Konsum in der Öffentlichkeit geduldet
– der Anbau ist nicht erlaubt -> bei größeren Mengen werden Geld- und/oder Freiheitsstrafen verhängt

Portugal
– 2001 wurde der Konsum und der Besitz aller Drogen entkriminalisiert
– es dürfen bis zu 25g Blüten oder 5g Hash für den Eigenbedarf besessen werden
– der Anbau und der Handel sind weiterhin verboten

Spanien
– Konsum und Anbei sind entkriminalisiert ab 18
– CSC’s nur gemeinnützig, Abgabe nur an Mitglieder, es darf keine Werbung gemacht werden
– Touristen können gegen eine Gebühr Mitglied im CSC werden und legal Cannabis erwerben und auch vor
Ort konsumiert werden.
– öffentlicher Konsum und Besitz ist weiterhin eine Straftat. (Beschlagnahmung & Geld- oder
Freiheitsstrafe)

Tschechien
– 2010 wurden kleinere Mengen entkriminalisiert
– Einwohner und Touristendürfen bis zu 15g besitzen
– es dürfen 5 Pflanzen für den Eigenbedarf angebaut werden
-> bei Überschreitung kommt es zur Strafanzeige
– Verkauf ist weiterhin strafbar
– es gibt keine Möglichkeiten Cannabis legal zu erwerben

Frankreich
– der Besitz von geringeren Mengen zieht eine Geldstrafe bis zu € 3750,- oder eine Freiheitsstrafe
bis zu einem Jahr nach sich
– es wird kein Unterschied zwischen Eigenbedarf und Handel gemacht

Schweden
– sogar der medizinische Konsum wird stark eingeschränkt und kontrolliert
– ansonsten Geldstrafen und Freiheitsstrafen
– Null Toleranzhaltung

Ungarn
– Konsum ist streng verboten
– Besitz in geringsten Mengen wird bestraft -> bis zur Freiheitsstrafe

Finnland
– Freizeitkonsum ist verboten
– Besitz wird mit Geldstrafe und/oder Freiheitsstrafe geahndet
– es gibt streng kontrollierte medizinische Cannabisprogramme

Es ist allgemein sehr ratsam, sich vor Buchung und Antritt der Reise genaustens zu informieren, ob ein entspannter Urlaub möglich ist oder ob sich Dieser im Zweifel zu einem Alptraum entwickeln könnte.
Am Touristenfreundlichsten sind nach wie vor die Niederlande. Mit ihren lizensierten Coffeeshops kann jeder Reisende über 18 5g pro Tag kaufen und in den Shops auch konsumieren. Hier ist eine Mitgliedschaft in einem CSC nicht nötig. Man kann auch aus einem großen Angebot der Edibles wählen.
Der Konsum in der Öffentlichkeit ist verpönt und wird auch generell immer weiter eingeschränkt.
So kostet Kiffen im Zentrum von Amsterdam ca. € 100,- Strafe.

In Spanien bewegen sich die CSC’s in einer Grauzone. Touristen können gegen eine entsprechende Gebühr Mitglied werden und dort legal kleine Mengen Cannabis erwerben und konsumieren. Allerdings brauchen einige Clubs eine vorherige Anmeldung. Auch hier gilt es sich rechtzeitig zu informieren.

In Malta ist der Besitz und der Konsum legal. Es gibt aber nach wie vor keine legale Möglichkeit Cannabis zu erwerben.

Konsum & Aufbewahrung
– Bitte niemals mit Cannabis fliegen.
Egal ob Cannabis im Abflugs- oder Ankunftsland legal ist. Flughäfen sind internationales Gebiet und unterliegen den entsprechenden Gesetzen. Hier führt der Besitz gleich zur Verhaftung und entsprechenden Geldstrafen.
– Wenn du im Auto reist, achte darauf, dass du deine Blüten Luftdicht verpackst. So gelangt der typische Duft nicht in den Innenraum. Bitte packe auch deine Papers und den Grinder mit in den Beutel.
Auch ein Humidity Pack darf nicht fehlen, damit die Blüten nicht austrocknen.

– Vermeide Edibles oder Konzentrate da diese nicht in allen Ländern, trotz entspannter Gesetze, erlaubt sind.

– Kein Weed in der Öffentlichkeit, es sei denn du bist dir zu 1000% sicher, dass der Besitz und Konsum auch wirklich legal sind. Sonst lasse es lieber gut gesichert und verpackt in deiner Unterkunft.

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Informiere dich ganz genau über die Gesetze an deinem Reiseziel.
Nutze immer die offiziellen Regierungsquellen keine Blogs oder „Aussagen vom Hörensagen“.
Im allgemeinen solltest du dich wirklich daran halten kein Weed in der Öffentlichkeit zu kaufen und sind die Verkäufer noch so freundlich. Es könnten Polizisten sein..

Bitte denke daran, dass dich der Konsum entspannen soll und auf keinen Fall zu Leichtsinn oder ähnlichem motivieren soll.

In diesem Sinne: Habt eine schönen Sommer!!

https://www.fruityweed.de/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://www.fruityweed.de/wp-content/uploads/2024/07/fruity_weed_logo_ID_klein-e1723003683434-1030x236.png&nocache=1 0 0 saskia https://www.fruityweed.de/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://www.fruityweed.de/wp-content/uploads/2024/07/fruity_weed_logo_ID_klein-e1723003683434-1030x236.png&nocache=1 saskia2025-08-19 20:42:022025-08-19 20:42:02Urlaubsratgeber

Archive

  • August 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024

Adresse

Fruity Weed
Telefon: 04536-6909920
E-Mail: info@fruityweed.de

Hauptstr. 36
D-22959 Linau

Deutschland

Folgen Sie uns auf

  • Link to Instagram

Partner

  • GreenDream
  • Seeds24
  • Nirvana Seeds
  • Frosty Farms
  • VOGES Verpackungen

Hilfe

  • Zahlungsinformationen
  • Lieferung und Versand
  • Bearbeitungszeiten
© Copyright - Fruity Weed
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Alle akzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen