Big Bud – eine der ältesten Strains

Eine der ältesten Sorten ist die BIG BUD.

Sie wurde in den 1980ern an der West-Coast aus den Sorten „Northern Lights“ x „Skunk ‚1“ x „Afgani“ entwickelt.
Ihr Name ist Programm. Das Markenzeichen von Big Bud sind ihre außergewöhnlich großen, dichten Blütenknospen,
die ziemlich schwer werden können und in der späten Blütephase manchmal Unterstützung benötigen.
Die Pflanzen weisen ein robustes Indica-Wachstumsmuster mit buschigem Wuchs und breiten Blättern auf.

Mit einem THC Gehalt von ca. 15-20% ist sie mäßig potent macht und sowohl für Freizeit- als auch medizinische Anwender
geeignet macht. Der CBD-Gehalt der Sorte ist relativ niedrig, was seine THC-bedingten Wirkungen betont.

Big Bud ist nach einer Blütezeit von 50 bis 65 Tagen erntereif.
Die Trichome sollten von klar zu milchig weiß wechseln, was auf die maximale Potenz hinweist.
Angesichts der großen Knospengröße ist eine ordnungsgemäße Trocknung und Aushärtung unerlässlich,
um Schimmel zu vermeiden und das aromatische Profil der Sorte zu bewahren.

Dominante Terpene wie Myrcen, Pinen und Caryophyllen tragen zum süßen, erdigen und würzigen Aroma von
Big Bud bei und machen den Konsum sowohl aufgrund seiner Wirkung als auch seiner sensorischen Eigenschaften
zu einem Vergnügen.